- Muskelschwund ist keine Alterskrankheit, sondern eine Folge der Lebensführung
- nicht genutzte Muskeln werden umgebaut in ein Fettdepot
- die Folgen sind vielfältig. Insbesondere der Alterungsprozess wird beschleunigt.
- Muskelschwund kann auch eine Folge der Nervenkrankheit sein. Bei motorischen Störungen infolge schlechter Informationsleitung schwindet der Muskel, insbesondere der Fußheber und Wadenmuskel.
- Was kann man dagegen tun? die Muskeln beanspruchen, kräftigen durch Physiotherapie / Reha-Sport / Sport, tanzen, elektrische Muskelstimulation, Wii-Box.
Kommentar schreiben