März 2023

Die Gruppe trifft sich am  22.03.23 10:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

Thema: Heilmittel, speziell Medikamente


Februar 2023

Download
Bericht zur Veranstaltung am 22.0.23
Fortsetzung des Themas Mobilitätshilfsmittel
Bericht_02_23.docx
Microsoft Word Dokument 41.7 KB

Die Gruppe trifft sich am 22.02.23 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 0610 Halle, Merseburger Str. 246.

Thema: Fortsetzung "Hilfsmittel zur Mobilität" 


Januar 2023

Bericht zur Veranstaltung

Download
Bericht
Ergebnisse
Bericht_Jan23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 120.5 KB

Die nächste Veranstaltung findet am 25.01.23 wieder in der Selbsthilfekontaktstelle, in der Merseburger Str. 246, 06130 Halle statt.

Wir möchten uns dem Thema "Schwerbeschädigung / Pflegebedürftigkeit" widmen.


Dezember 2022

Download
Bericht
Wie geht es weiter im Jahre 2023?
Bilanz_22_Bericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.5 KB

Die Gruppe trifft sich am 14.12.22 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.

Bitte beachten Sie die Umleitung.

"Bilanz und Ausblick"

Wir ziehen Bilanz und besprechen neue Vorhaben für das Jahr 2023. 


November 2022

Bericht der Gruppenveranstaltung zum Thema "Bewegung"

Download
Bericht zum Schwerpunkt "Bewegung"
Bewegung als wichtiger Einflussfaktor auf die Gesundheit
Gleichgewichtstraining bei Gangunsicherheit
Bericht_11_22.docx
Microsoft Word Dokument 38.9 KB

Die Gruppe trifft sich am 23.11.22 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246.

Beachten Sie bitte die Umleitung. Der Zugang über die Merseburger Str. ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Nutzen sie bitte - von der Haltstelle Damaschke Straße kommend - nach rechts die Albert-Ebert-Straße und weiter auf er nach links einbiegenden Carl-Schürz-Straße gelangen Sie von hinten über den Parkplatz zur Kontaktstelle. 

Thema: Bewegung, u.a. Training zur Sturzprävention


Vorschau

Eine Fortsetzung mit weiteren Themenschwerpunkten zum Lebensstil und zur Krankheitsbewältigung 

23.11.22 Thema: Bewegung

14.12.22 Thema: Bilanz und Ausblick

25.01.23  Thema: Entspannung


Oktober 2022

Bericht zur Gruppenveranstaltung "Ernährung"

Download
Bericht zum Gruppentreffen "Ernährung"
Literaturauswertung und Empfehlungen zur Ernährung bei Polyneuropathie
Besonderer Schwerpunkt Vitamin B12
Bericht_10_22.docx
Microsoft Word Dokument 217.0 KB

Die Gruppe trifft sich am 26.1022 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246

Thema: Ernährung bei Polyneuropathie 


September 2022

Die Gruppe trifft sich am 28.09.22 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Straße 246. 

Das Thema "Besser leben mit Polyneuropathie" wird fortgesetzt.

Eine Vorschau der Themenangebote findet sich in der Anlage.

Download
Themenangebote ab September 2022
Therapieangebote der Schulmedizin, Naturheilkunde, Traditionellen Chinesischen Medizin, Mind-Body-Medizin
Themenangebote_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 415.8 KB

Juli August Sommerpause

Juni 2022

Die Gruppe trifft sich am 22.06.22in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246.

Thema: "Besser leben mit Polyneuropathie"

Wir nutzen den online-Vortrag von selpers.

Download
Fragen zu besser leben mit Polyneuropathie
Besser leben_Fragen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.8 KB

Mai 2022

Die Gruppe trifft sich am 25.05.22 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246.

Thema: Nervenschmerzen verstehen

- Woran sind Nervenschmerzen zu erkennen?

- Was sind Ursachen von Nervenschmerzen?

- Die Untersuchungsmethoden


April 2022

Die Gruppe trifft sich am 27.04.22 von 10:00 bis 12.00 in der Selbsthilfekontaktstelle in 06130 Halle, Merseburger Str. 246 zum Thema: "Erfahrungsaustausch (u.a. Erfahrungen mit Therapeuten, wie Neurologen, Physio-, Ergotherapeuten, Rehasport; Selbsthilfe durch eigene Aktivitäten)

Interessierte sind herzlich willkommen.


März 2022

 

 

 

Die Gruppe trifft sich wieder am 23.03.22 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Wir starten wieder mit einem Themenkomplex zur "Schmerztherapie".


Januar 2022

Wir folgen der Aufforderung zur Kontaktbeschränkung und verzichten auf eine Zusammenkunft im Januar 2022.

Wir verweisen auf ein inhaltsreiches Angebot zur Polyneuropathie im Internet.

 

Download
Gesundheit aus dem Internet
Leitlinien medizinischer Gesellschaften (Neurologie, Diabetologie), online-Kurse (selpers), ...
Gesundheit aus dem Internet_a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Dezember 2021

keine Gruppenveranstaltung


November 2021

Die Kurzfassung der Präsentation

Download
Gruppengespräch_November_Kurzfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Die Gruppe trifft sich am 24. November 2021 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle in der Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

Es gilt die 3G-Regel.


Oktober 2021

Wir treffen uns am Mittwoch, den 27.10.21 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, 06130 Halle.

Nach dem Motto des online-Kurses von selpers "Gesundes Lernen" widmen wir uns dem Thema "Polyneuropathie früh erkennen".

Interessierte sind willkommen!


September: Wir haben uns getroffen, Erfahrungen ausgetauscht und neue Teilnehmer begrüßt.


September 2021

Wir treffen uns planmäßig am Mittwoch, den 22. September 2021 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle in der Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

- Erfahrungsbericht der Mitglieder

- Themen der nächsten Zusammenkünfte

- Abenteuer Diagnose

Interessierte sind herzlich willkommen!


Oktober 2020 - August 2021 

Leider keine Zusammenkunft wegen Corona


September

Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie trifft sich am 23. September 2020 10:00 bis 12:00  in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246.

Thema: a) Therapie bei neuropathischen Schmerzen

              b) Neue Erkenntnisse zur Diabetischen          Polyneuropathie


Frühjahr  2020

  • Vorläufig können keine Gruppenveranstaltungen stattfinden.
  • Statt dessen möchten wir uns in der Zwischenzeit mit einer Fortschreibung unseres "Ratgeber für Betroffene" beschäftigen.
  • Sie können an der Verbesserung mit Ihrer Kritik und Ihren Anregungen mitwirken!
  • Sie finden den Ratgeber in der linken Spalte  zum Download.

Februar 2020

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 26. Februar 2020 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.

Thema: "Cannabis bei neuropathischen Schmerzen""


Januar 2020

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 22. Januar 2020 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle

zu einem Gesprächskreis


Dezember 2019

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 11. Dezember von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle in der Merseburger Str. 246 in 06130 Halle. 

Thema: Bilanz und Ausblick

Womit haben wir uns beschäftigt? Welche Ergebnisse haben wir erzielt? - die persönliche Bilanz. Die finanzielle Bilanz der Gruppe. Was nehmen wir uns vor für 2020:? was sollten wir verändern / verbessern?


November 2019

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 27.11.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

Thema: Nur die Kenntnis der Ursache einer Polyneuropathie (aus etwa 200 möglichen Ursachen) erlaubt eine kausale (der Ursache entsprechende) Therapie


Oktober 2019

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 23.10.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Thema: Symptome einer Polyneuropathie,

Woran erkennt man eine Polyneuropathie? 


September 2019

Die Selbsthilfegruppe macht Sommerpause. Sie trifft sich wieder am 25. September von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle,

Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

Thema: Umgang mit Schmerzen durch Selbsthypnose und Mind-Body-Medizin


Juni 2019

Die Gruppe trifft sich am 26. Juni von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Fortsetzung des Themas: Methoden zum besseren Umgang mit Stress durch Schmerzen

Autogenes Training


Mai 2019

Die Gruppe trifft sich am 22. Mai von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Thema: Methoden zum besseren Umgang mit Stress durch Schmerzen

- Übersicht - Angebote der Krankenkassen /vhs

- Progressive Muskelrelaxation

- Autogenes Training - Selbsthypnose


April 2019

Die Gruppe trifft sich am 24. April von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Thema: Mentale Techniken zum Umgang mit Schmerzen

- Übersicht über die Techniken / Anbieter

- Einführung in die Progressive Muskelrelaxation


März 2019

Die  Gruppe trifft sich am 27.03.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.

Thema: Der Umgang mit meinem Stress durch Schmerzen. Was kann ich selbst tun?


Februar 2019

Die Gruppe trifft sich am 27.02.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

Thema: Was gibt es Neues in der Behandlung der Polyneuropathie? 

- Auswertung von Neuerscheinungen in der Fachliteratur

 - Auswertung der Sendung Visite vom Februar 2019


Polyneuropathie bei Krebs

Bei der Behandlung von Krebs gibt durch den Einsatz der Krebsmedikamente als Nebenwirkung nicht selten eine Polyneuropathie. Diesem Thema widmet sich instruktiv und verständlich ein Kurs unter folgendem Link: 

https://selpers.com/lektion/polyneuropathie-bei-krebs-verstehen-polyneuropathie/


Januar 2019

Die Gruppe trifft sich am 23. Januar 2019 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle zu einem Gesprächskreis "Was sind meine Probleme? Wie gehe ich damit um? Was hilft mir? Wie helfen mir andere? Was erwarte ich von einer Selbsthilfegruppe? Welche Vorschläge habe ich?


Dezember 2018

Die Gruppe trifft sich am 12. Dezember 2018 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle. Thematik:

- Bilanz und Ausblick (finanziell, inhaltlich, nächst Vorhaben)

- Was bedeutet mir Selbsthilfe? (wie helfe ich mir selbst und anderen in der Gemeinschaft,; Auswertung eines Nakos-Projektes)

Download
Bilanz und Ausblick
Öffentlichkeitsarbeit, neue Selbsthilfe-App Sachsen-Anhalt Süd; Einnahmen und Ausgaben, Fördermittel; womit haben wir uns beschäftigt? Was haben wir gelernt? Was haben wir vor?
Bilanz_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

November 2018

Die Gruppe trifft sich am 28.11.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik: "Bewegung als Merkmal einer gesunden Lebensführung - gerade  bei der Krankheit Polyneuropathie"

Download
Bewegung als Merkmal einer gesunden Lebensführung
Ausschnitte aus Ratgeber-Sendungen mit Betroffenen der PNP (nur die Quellen ohne Videos); Thesen zur Bedeutung der Bewegung, Umfang und Arten der Bewegung, wie Ausdauertraining, Krafttraining, Gleichgewicht und Koordination. Übungsbeispiele mit einfachen Hilfsmitteln.
Michalsen_Teil 3_Bewegung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Oktober 2108

Am 29.09. fand in Halle eine Gesundheits-Messe statt. Dabei wurden eine Reihe von Diagnostik- und Therapiemethoden vorgestellt, die für die Gruppenmitglieder interessant sein könnten. Daher wird die Thematik der Gruppenveranstaltung geändert in: Auswertung der Messeangebote.

Die Gruppe trifft sich am 24.10.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.

Zusammenfassung der Themen der Oktober-Veranstaltung:

- Interview mit Dr. Malessa in der Sendung Hauptsache gesund;

- Wie sehen Nerven eigentlich aus?

- 3 Säulen der Therapie beim diabetischer Neuropathie;

- Geräte zur Bestimmung von Spurenelementen, Mineralstoffen, Schwermetallen und Vitaminen im Körper;

- ein Gerät zur Stoffwechsel-Regeneration

Download
Ergebnisse_10.18
Inhalt vgl. oben
Ergebnisse_10.18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 564.7 KB

September 2018

Die Gruppe trifft sich am 26.09.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik: "Ernährung / Fehlernährung als Risikofaktor für die Krankheit Polyneuropathie"


Juni 2018

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 27. Juni  von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik    "Ernährung / Fehlernährung als Risikofaktor für die Krankheit Polyneuropathie"


Download
Präsentation zum Thema Ernährung, Teil 1
was, wie viel, wie, wann? Was ist gesunde Nahrung? Mittelmeer-Kost, vegetarisch, vegan?
Heilen mit der Kraft der Natur_Teil_2.1.
Adobe Acrobat Dokument 242.3 KB

Download
Präsentation zum Gruppentreffen im Mai 2018
Hinweise auf regionale Veranstaltungen; Tag der Selbsthilfe in Leipzig und Halle; Anforderungen an die Umgestaltung der Homepage (Datenschutz); Auswertung der Visite-Sendung zum Thema "Chronischer Schmerz"; Nachtrag und Ergänzung der Thematik "Ist Diabetes Typ 2 heilbar?"
Gruppentreffen05.18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Gruppenveranstaltung Mai 2018

Aus Anlass der Thematik "Chronische Schmerzen" in der Sendung Visite vom 15.05.18 widmen wir uns im Mai diesem Thema und verschieben das Thema Ernährung auf den Juni.

Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 23. Mai von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. 

 


Download
Veranstaltungshinweise
verschiedene Angebote in der Region. Selbsthilfetag in Leipzig, Förderverein, Cannabis Uni Halle, ...
News1_04.18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 654.3 KB
Download
Verweise auf Fernsehsendungen zum Thema Diabetes
Ausschnitte aus Ratgebersendungen, wie "Hauptsache Gesund" (Interview mit Prof. Martin zum Thema "Ist Diabetes, Typ 2 heilbar?"; Ausschnitte aus dem Video-Chat mit e-doc M. Riedl
News2_04.18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.0 KB