Oktober 2020
Leider keine Zusammenkunft wegen Corona
Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie trifft sich am 23. September 2020 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 246.
Thema: a) Therapie bei neuropathischen Schmerzen
b) Neue Erkenntnisse zur Diabetischen Polyneuropathie
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 26. Februar 2020 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: "Cannabis bei neuropathischen Schmerzen""
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 22. Januar 2020 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle
zu einem Gesprächskreis
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 11. Dezember von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle in der Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: Bilanz und Ausblick
Womit haben wir uns beschäftigt? Welche Ergebnisse haben wir erzielt? - die persönliche Bilanz. Die finanzielle Bilanz der Gruppe. Was nehmen wir uns vor für 2020:? was sollten wir verändern / verbessern?
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 27.11.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Nur die Kenntnis der Ursache einer Polyneuropathie (aus etwa 200 möglichen Ursachen) erlaubt eine kausale (der Ursache entsprechende) Therapie
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 23.10.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Symptome einer Polyneuropathie,
Woran erkennt man eine Polyneuropathie?
Die Selbsthilfegruppe macht Sommerpause. Sie trifft sich wieder am 25. September von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle,
Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Umgang mit Schmerzen durch Selbsthypnose und Mind-Body-Medizin
Die Gruppe trifft sich am 26. Juni von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Fortsetzung des Themas: Methoden zum besseren Umgang mit Stress durch Schmerzen
Autogenes Training
Die Gruppe trifft sich am 22. Mai von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Methoden zum besseren Umgang mit Stress durch Schmerzen
- Übersicht - Angebote der Krankenkassen /vhs
- Progressive Muskelrelaxation
- Autogenes Training - Selbsthypnose
Die Gruppe trifft sich am 24. April von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Mentale Techniken zum Umgang mit Schmerzen
- Übersicht über die Techniken / Anbieter
- Einführung in die Progressive Muskelrelaxation
Die Gruppe trifft sich am 27.03.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Der Umgang mit meinem Stress durch Schmerzen. Was kann ich selbst tun?
Die Gruppe trifft sich am 27.02.19 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Was gibt es Neues in der Behandlung der Polyneuropathie?
- Auswertung von Neuerscheinungen in der Fachliteratur
- Auswertung der Sendung Visite vom Februar 2019
Bei der Behandlung von Krebs gibt durch den Einsatz der Krebsmedikamente als Nebenwirkung nicht selten eine Polyneuropathie. Diesem Thema widmet sich instruktiv und verständlich ein Kurs unter folgendem Link:
https://selpers.com/lektion/polyneuropathie-bei-krebs-verstehen-polyneuropathie/
Die Gruppe trifft sich am 23. Januar 2019 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle zu einem Gesprächskreis "Was sind meine Probleme? Wie gehe ich damit um? Was hilft mir? Wie helfen mir andere? Was erwarte ich von einer Selbsthilfegruppe? Welche Vorschläge habe ich?
Die Gruppe trifft sich am 12. Dezember 2018 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle. Thematik:
- Bilanz und Ausblick (finanziell, inhaltlich, nächst Vorhaben)
- Was bedeutet mir Selbsthilfe? (wie helfe ich mir selbst und anderen in der Gemeinschaft,; Auswertung eines Nakos-Projektes)
Die Gruppe trifft sich am 28.11.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 146, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik: "Bewegung als Merkmal einer gesunden Lebensführung - gerade bei der Krankheit Polyneuropathie"
Am 29.09. fand in Halle eine Gesundheits-Messe statt. Dabei wurden eine Reihe von Diagnostik- und Therapiemethoden vorgestellt, die für die Gruppenmitglieder interessant sein könnten. Daher wird die Thematik der Gruppenveranstaltung geändert in: Auswertung der Messeangebote.
Die Gruppe trifft sich am 24.10.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Zusammenfassung der Themen der Oktober-Veranstaltung:
- Interview mit Dr. Malessa in der Sendung Hauptsache gesund;
- Wie sehen Nerven eigentlich aus?
- 3 Säulen der Therapie beim diabetischer Neuropathie;
- Geräte zur Bestimmung von Spurenelementen, Mineralstoffen, Schwermetallen und Vitaminen im Körper;
- ein Gerät zur Stoffwechsel-Regeneration
Die Gruppe trifft sich am 26.09.18 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik: "Ernährung / Fehlernährung als Risikofaktor für die Krankheit Polyneuropathie"
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 27. Juni von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle. Thema: Fortsetzung der Thematik "Ernährung / Fehlernährung als Risikofaktor für die Krankheit Polyneuropathie"
Aus Anlass der Thematik "Chronische Schmerzen" in der Sendung Visite vom 15.05.18 widmen wir uns im Mai diesem Thema und verschieben das Thema Ernährung auf den Juni.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 23. Mai von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Die Gruppe trifft sich am 25. April von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Wir wenden uns dem Schwerpunktthema Ernährung zu.
Ist die Ernährung ein Risikofaktor oder auch ein Heilfaktor für die Krankheit Polyneuropathie?
Was sollen wir wann, wie und wie viel essen?
Die Gruppe trifft sich am 28. März von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Wir sprechen über das Buch "Heilen mit der Kraft der Natur".
Warum Naturheilkunde? Grundprinzipien der Naturheilkunde
Antike Therapien neu entdeckt
Welche Ratschläge können wir für uns umsetzen?
Die Gruppe trifft sich am 28. Februar von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: "Kurse und Kuren - was zahlen die Krankenkassen?"
Die Gruppe trifft sich am 24.01.2018 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 248, in 06130 Halle.
Gesprächskreis zum Thema: "Was hilft mir vor allem?"
Die Gruppe trifft sich am 13. Dezember von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, in 06130 Halle, Merseburger Str. 146
"Bilanz und Ausblick 2017 /2018"
Womit haben wir uns beschäftigt? Was haben wir gelernt? Was haben wir umgesetzt?
Was nehmen wir uns vor?
Die Gruppe trifft sich am 22.11.17 von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: "Möglichkeiten der TCM bei der Behandlung der Polyneuropathie"
- Vorstellung eines Videos der TCM-Klinik am Steigerwald
- Qigong für die Schulung von Koordination und Gleichgewicht
Die Gruppe trifft sich am 25. Oktober von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Themenänderung: Wir beschäftigen uns aufgrund frischer Eindrücke von der TCM-Klinik am Steigerwald mit dem Thema: Was kann die Traditionelle Chinesische Medizin, was die Schulmedizin nicht kann?
Die Gruppe trifft sich am 27. September von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: "Selbst aktiv werden - Ernährung"
Präsentation für eine Selbsthilfegruppe innerhalb der Krebsgesellschaft Sachsen.-Anhalt am 17.08.2017
Der Tag der Apotheken und der Selbsthilfe findet am 22.05.17 von 11:00 bis 16:00 auf dem Marktplatz in Halle statt.
Die SHG Polyneuropathie ist auch dabei und berät gerne Ratsuchende.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 28. Juni von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Nachbereitung der Sendung Visite zur Thematik Polyneuropathie vom 23.05.17
Videos, Texte, Chat-Protokoll
Was sind für uns neue Anregungen?
Die Aufbereitung der Aussagen zur Visite-Sendung für die Gruppensitzung finden Sie hier:
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 24. Mai von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Fortsetzung des Themas: Komplementäre Therapiekonzepte der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin .
- Vergleich der Therapieansätze und der eingesetzten Mittel
- Entgiftung und Ausleitung
- Akupunktur und weitere Therapieformen
Die Selbsthilfegruppe trifft sich am 26. April von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246, in 06130 Halle.
Thema: Komplementäre Therapiekonzepte der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin .
- Vergleich der Therapieansätze und der eingesetzten Mittel
- Entgiftung und Ausleitung
- Akupunktur und weitere Therapieformen
Die Gruppe trifft sich am 22.März von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: Was ist , was kann Homöopathie bei Polyneuropathie
Die Gruppe trifft sich am 22. Februar von 10:00 bis 12:00 in der Selbsthilfekontaktstelle, Merseburger Str. 246 in 06130 Halle.
Thema: Naturheilverfahren bei Poyneuropathie